Aspirin un Elefanten
Aspirin un Elefanten
Aspirin & Eelphants
Komedie von Jerry Mayer
In de Maak hat un Plattdüütsch
von Manfred Hinrichs
De Lüüd
Steffen Frank, 62
Hanni Frank, sien Fro, 60
Stefanie Grams, jüm ehr
Dochter, 36
Elli Noelke, ehr Süster, 34
Sven Grams, Stefanie ehr
Mann, 40
Arnold Noelke, Elli ehr
Mann, 38
Fotos: © Kollenrott, Ohnsorg-Theater, Hamburg 2015
De Bühn
Wi seht dree Kabinen op dat
Krüüzfohrtschipp ROYAL NORWAY. De gröttste, en Suite, höört Hanni un Steffen
Frank. Se is noordlandsch utstaffeert: noordsche Kunst, Eekenholt un
Eddelstahl. Von 'n Wahnruum geiht rechts en Döör in 't Slaapzimmer. To de Ramp
hen is en Veranda antonehmen. De Kabinen von Elli un Stefanie sünd man blots
half so groot un köönt in den Wahnruum rinboot sien, optisch trennt dör de
Lichtwessel.
Neeschierig worrn?
Dat Stück gifft dat bi: Ahn & Simrock Bühnen- und Musikverlag GmbH, Deichstraße 9, 20459 Hamburg
Anfragen köönt ji ok hier.
Üm wat dat geiht
De Herzinfarkt von Steffen Frank is glücklich överstahn un de
Krüüzfohrt mit sien Fro Hanni, de beid Döchter un jem ehr Mannslüüd schall
nu nich blots den Kranken wedder op de Been
helpen, sonnern ok de ramponeert
Familienbande gooddoon.
Dochter Stefanie is mit Sven verheiradt, en Geschäftsmann, bi den dat goot löppt, de bi allens, wat he anpackt, winnen deit. Doch de
glücklich Johren von ehr Ehe sünd al lang vörbi, nich selten bestimmt Striet
dat Tosamenleven von de beid. Elli, de anner Dochter, is mit
Schrieversmann Arnold, de keen Been an 'n Grund
kriggt, verheiradt. Arnold verdeent nich veel un hett
dat swoor, sien Familie dörtobringen. Ok jem ehr Ehe is in Gefohr: Elli hett
en vördeeligen Job anbaden kregen, wieldes Arnold sik entsluten
mutt, sien Profeschoon as Schrieversmann an den Nagel to hangen un
in dat Geschäft von sien Vadder intostiegen.
Un Hanni? Se weer all de Johren dor heel in weg, mit dat Weeswark
un de Nücken von ehren Göttergatten klor to kamen. Ok nu, op hoge See, warrt ehr Gedüür op en
harte Proov stellt, denn de nu wedder Gesunde billt sik allerhandlei nee 'e Krankheiten in un speelt sien överstahn Infarkt bannig
egenwillig gegen de Familie ut.
En Familien-Krüüzfohrt mit
Op un Daal, an de ehr Enn eens faststeiht: Mag dat ok noch so tuselig togahn -
dat Leven hett afsluuts wunnerlich, verdreeglich un schöne Sieden to beden!
Goot to weten | ||
Damen | 3 | |
Herren | 3 | |
diverse | - | |
Bühnenbild | 1 | |
Uraufführung | 14. Juli 1989 Santa Monica Playhouse, Santa Monica, USA | |
Erstaufführung dieser Fassung | 12. April 2015 Ohnsorg-Theater, Hamburg |
Dat seggt de Kritikers:
Ein wunderbarer Theaterabend! ... Autor Jerry Mayer aus Los Angeles, eigens angereist zur Premiere, sehr happy: "Es war großartig, das Bühnenbild war unglaublich. Das deutsche Publikum ist herzlich und zugewandt - ein totales Vergnügen." "Aspirin un Elefanten" im Ohnsorg-Theater: Gerne besuchen! Stück und Inszenierung sind toll!
NDR 90,3 vom 13. April 2015
Am Sonntag feierte die Komödie "Aspirin un Elefanten" eine gelungene Erstaufführung im Ohnsorg Theater - und begeisterte das Publikum.
"Aspirin un Elefanten" ist die Geschichte einer Ostsee-Kreuzfahrt, zu der Steffen Frank nach überstandenem Herzinfarkt seine Frau Hanni und seine Töchter Stefanie und Elli mit Ehemännern eingeladen hat. Gefangen an Bord der MS "Royal Norway" kann niemand vor den Probemen weglaufen, die schon lange unter der Decke schwelen ... Schrullen hat jede der sechs Figuren und Frust schiebt auch jede auf ihre Weise. ... Am Ende gibt es langen und verdiensten Beifall für Schauspieler und Regie.
Hamburger Abendblatt vom 14. April 2015
Die amerikanische Boulevard-Komödie "Aspirin un Elefanten" erzählt von einer Kreuzfahrt und feiert umjubelte Premiere.
Vor drei Jahren war Christian Seeler mit seiner Frau in Los Angeles zu Gast bei Jerry Mayer, einem erfolgreichen amerikanischen Drehbuch- und Theaterautor. Man unterhielt sich - natürlich - über das Theater. Mayer legte dem Ohnsorg-Intendanten eine Komödie ans Herz, die er schon vor vielen jahren geschrieben hatte und die sehr erfolgreich in den USA ... aufgeführt worden war.
"Ich dachte, wenn ein Stück von seinem Autor so hoch gelobt wird, kann es nichts taugen", verriet Seeler. Doch nachdem er das Stück gelesen hatte, war er von dessen Qualität überzeugt und beauftragte Manfred Hinrichs mit der Übersetzung ins Plattdeutsche. Am Sonntag feierte "Aspirin un Elefanten" eine begeistert aufgenommene plattdeutsche Erstaufführung im Thetaer am Heidi-Kabel-Platz - in Anwesenheit von Jerry Mayer und seiner Frau Emily, die aus Hollywood nach Hamburg gekommen waren.
Die WELT vom 14. April 2015