Kreuzfahrt mit Kurt
Kreuzfahrt mit Kurt
Komödie von Manfred Hinrichs
Das Personal
Luise Müller, Witwe, 70
Gustav Fruchtmann, Oberstudienrat a. D., 65
Marie, seine Frau, 56
Steffen Wolf, Schriftsteller, 49
Jan van de Höcht, Kreuzfahrtblogger, 26
Vanessa Milberti, jobbt in einer Herrenboutique, 21
Rogelio Maliksi, philippinischer Kabinensteward, 32
Die Stimme des Kreuzfahrtdirektors Kay Kruizenga über Lautsprecher.
Die Bühne
Das Promenadendeck der „Prinz Heinrich II“,
einem Kreuzfahrtschiff der Gesellschaft „German Cruise Line“. Wir blicken von
See auf das Deck, entlang der Rampe eine gedachte Reling, die rechts und links
mit einem kurzen Stück angedeutet wird. In der Wand hinten befinden
sich 3 Kabinentüren und eine etwas größere Tür als Durchgang
zum Schiffsinneren. Neben den Kabinentüren eine kleine offene Box für die
Bordmitteilungen. Die Türen haben von links nach rechts die Nummern 4066,
Durchgang, 4068 und 4070. Neben der Durchgangstür ein Rettungsring mit dem
Schiffsnamen. Rechts und links geht es weiter um das Schiff herum. Liegestühle
mit Beistelltischen, später eine Tafel für fünf Personen mit Stühlen. (Wenn
es die Möglichkeiten der Bühne hergeben ‒ dies ist das Deck, auf dem die
Rettungsboote hängen ‒ von der Decke sozusagen.)
Neugierig geworden?
Das Stück gibt es bei: Vertriebsstelle und Verlag GmbH, Buchweizenkoppel 19, 22844 Norderstedt
Anfragen können Sie auch hier.
Gut zu wissen | ||
Damen | 3 | |
Herren | 4 | |
diverse | - | |
Bühnenbild | 1 Dekoration | |
Uraufführung | 21.04.2023 Kleine Bühne Wolfenbüttel | |
Hinweis : | Das Stück gibt es auch auf Plattdeutsch! |
Worum geht es
Im Hafen von Montevideo
besteigen höchst unterschiedliche Menschen den deutschen Luxusdampfer „Prinz
Heinrich II“, um eine Reise ums Kap Hoorn anzutreten. Auf dem Promenadendeck
wohnen der hippe Kreuzfahrtblogger Jan und seine nymphomane Freundin Vanessa
neben dem altgedienten Ehepaar Gustav und Marie und dem sich gerne als
„einsamen Wolf“ stilisierenden Schriftsteller Steffen. Erstere Paare sind einer
geheimnisvollen Einladung eines Herrn namens Kurt gefolgt, übermittelt von
einer Hamburger Anwaltskanzlei. Auch Steffen scheint einem Kurt auf der Spur zu
sein. Bald stellt sich heraus, dass die nette alte Dame Luise, die schon eine
alteingesessene Kreuzfahrerin ist, hinter der Einladung steckt. Bei einer
Einladung zum Dinner, die Licht ins Dunkel bringen soll, läuft Luises Plan
jedoch aus dem Ruder, denn sie hat nicht mit Steffen gerechnet ...
Quelle: VVB
Das sagt der Verlag:
Eine charmante Komödie voll herrlich
unterschiedlicher Typen, wortwitzig und anekdotenreich, die so manche
Überraschung bereithält und am Ende alle
Figuren
in ein neues Leben schickt.