Hinterm Mond von Mattenweiler
Hinter Mond von Mattenweiler
oder '(Ein) Plätzchen im Walde'
Komödie von Manfred Hinrichs
Das Personal
Tobi Spitznagel, 32 Jahre
Nele Sachtleben, um die 50 Jahre
Max Leon Sachtleben, 28 Jahre
Pia Luisa Sachtleben, 24 Jahre
Die Stimme von Markus Meierhofer
Alle Fotos: KI
Die Bühne
Eine bescheidene Behausung im Wald von
Wattenbüttel. In der Rückwand eine Tür nach draußen mit Blick auf den
Büttelsee. Rechts und links von der Tür je ein Fenster. Links unter dem Fenster
eine Spüle und ein Gaskocher. Daneben in der linken Wand eine Vorratskammer.
Vorn links eine Tür zur Toilette. Zwischen Vorratskammer und Toilette ein Regal
mit alten Telefonen. Ein Vorhang verdeckt Regal und Vorratskammer. Vor dem
rechten Fenster hängt ein Vogelkäfig mit einem Vogel. An der rechten Wand ein
Holzofen. Vorn rechts eine Tür zur Schlafkammer. Ein Küchentisch mit zwei
Stühlen links, ein altes Sofa und ein Couchtisch vor dem Ofen rechts. Darauf
eine alte Schreibmaschine. Einzige elektrische Beleuchtung in der ganzen Hütte
ist eine einfache Lampe über dem Küchentisch.
Neugierig geworden?
Das Stück gibt es bei: Vertriebsstelle und Verlag GmbH, Buchweizenkoppel 19, 22844 Norderstedt
Anfragen können Sie auch hier.
Gut zu wissen | ||
Damen | 2 | |
Herren | 2 | |
diverse | - | |
Bühnenbild | 1 | |
Uraufführung | frei zur Uraufführung | |
Hinweis: | Das Stück gibt es auch auf Plattdeutsch: Buten de Welt |
Worum es geht
Eine
Hütte am See - romantisch, sagen die einen, heruntergekommen die anderen. Es
ist das Liebesnest von Nele und ihrem einige Jahre jüngeren Lover Jan, der hier
lebt und schreibt. Nele kommt immer mittwochs, wenn sie zum Kegeln fährt. Denn
eigentlich ist sie verheiratet. War sie, der Ehemann ist just verschieden -
worüber weder sie noch die beiden erwachsenen Kinder Lea und Finn besonders
traurig sind. Im Gegenteil: Endlich kann die olle Hütte verkauft werden.
Besonders Lea hat sich verzockt und braucht dringend Geld ... Doch was wird
jetzt aus Neles Geheimnis? Ist Finn wirklich so ein Moralapostel, wie er tut?
Was macht Vatis Asche im See? Und warum schmecken die Kekse zum Kaffee so
eigentümlich? Kein Geheimnis bleibt ungelüftet und kein Auge trocken in dieser
urkomischen Geschichte einer schrecklich flunkernden Familie, bei der zur
Wahrheitsfindung Pilze in kleinen Dosen eine nicht unerhebliche Rolle spielen.
Quelle: VVB
Gefördert durch:
![](images/BKM_Web_de.gif)
![](images/BKM_Neustart_Kultur_Wortmarke_pos_RGB_RZ.jpg)
![](images/VG_WORT-Logo_-_10cm_-_300dpi.jpg)